
...Später beschäftigte er sich mit japanischen und chinesischen 
	Holzschnitten und studierte deren Art der Raumaufteilung auf der Fläche. Aus 
	diesen Studien resultierte letztendlich seine Entscheidung, Kompositionen zu 
	schaffen, die nicht die volle quadratische Bildfläche einnehmen. ...
…Dietmar Ramsauer verwendete fast ausschließlich Fichte; dieses Holz ist 
	in der Bearbeitung etwas spröder, gewinnt aber durch eine sehr 
	aussdrucksstarke Maserung an Charakter...Die sichtbare Holzstruktur ist für 
	den Druck meist nicht geeignet, da der Höhenunterschied in der zu druckenden 
	Struktur/Fläche zu wenig, beziehungsweise die Oberfläche zu rauh ist. ...
…Seine Bilder sind in der Komposition eher flächig, ja fast naiv 
	angelegt. Sie enthüllen eine bewußte Einfachheit mit ganz besonderem 
	Reiz...Während seines Studiums der künstlerischen Druckgraphik 
	experimentierte er in vielen Techniken der Graphik. ...
Dietmar Ramsauers vielfältige Holzschnitte zum Thema Baum, Holz und 
	Maserung werden im vorliegenden Bildband dargestellt. Die Textbeiträge in 
	drei Sprachen stellen sein Schaffen in einen Gesamtkontext und runden damit 
	die Präsentation der Werke ab.
	
ISBN 978-3-8316-1423-3
	Bildband · Hardcover · 128 Seiten · 22,80 Euro
	Erhältlich im Buchhandel oder direkt bei:
Literareon Tel. +49 (0)89 
	307796-93
	Direktbestellung beim 
	Verlag Literareon
	www.literareon.de